
Ich war schon mal in der Zeitung
Die Harmonika hat mir bereits viele schöne Momente beschert. Einige davon wurden sogar medial festgehalten.
2022
Herbert Pixner Workshop in Schladming
Im Dezember 2022 gab Herbert Pixner in Schladming sein Wissen an die jüngere Generation weiter. Initiiert wurde der Workshop von Celia Moosbrugger. Am Abend gab es ein Schülerkonzert. Als krönenden Abschluss gab es Pixner mit der Moosbrugger Musi und Daniel Maier im Ensemble zu hören.
Video zum Workshoptag inkl. Konzertabend.

2021
Neue Musik Projekt - OE1
Gedichte vom Lyriker "Alois Hergouth" wurden mit Volksmusikinstrumenten vertont.
​
Interpret*innen
Rezitator: Franz Solar
​
Georg Greil, Dudelsack
Jonah Innerwinkler, Drehleier
Corinna Kiegerl, Hackbrett
Celia Moosbrugger, Steirische Harmonika
Johannes Rohrer, Zither
Marcus Weberhofer, Hackbrett

2019
Lviv Mozart Festival - Ukraine
Im August 2019 hatte ich die ehrenvolle Aufgabe mit einem Ensemble des JJF-Konservatoriums nach Lemberg zu reisen um dort beim MozartÖsterreich musikalisch zu vertreten.
​
Steirische Harmonika: Celia Moosbrugger
Chromatisches Hackbrett: Corinna Kiegerl
Kontrabass: Daniel Maier
2019
Abschlusskonzert
IGP Volksmusik
Mit Studierenden des JJF-Konservatoriums präsentierte Moosbrugger im Frühjahr 2019 ihr Prüfungsprogramm für Steirische Harmonika und Hackbrett.
Hier ein Stück mit Hackbrett.

2017
Kopf des Jahres - Kleine Zeitung
In der Kategorie "Newcomer" wurde Moosbrugger zum Kopf des Jahres gewählt. Anlass dazu war die spontane Aufnahme in den Rundel Verlag aufgrund ihrer auf der Harmonika entstandenen Komposition "Ehrensache". Zuvor wurde Moosbrugger von der "Kleinen Zeitung" zur Steirerin des Tages gekürt.
2017
Uraufführung "Ehrensache"
Kurt Gäble arrangierte den von Moosbrugger komponierten Marsch "Ehrensache". Gäble dirigierte den MV Aich-Assach bei der Uraufführung im A-Quartier.
​
Der Marsch wurde direkt in den Rundel Verlag aufgenommen.
​
Video der Uraufführung.
